Häufig gestellte Fragen.
Den Link zum PAIR Registrier-Portal finden Sie auf der Homepage Ihrer Schule.
Ausnahme: In Offenburg ist der Link auf der Homepage von Akzente Catering hinterlegt.
Im Registrier-Portal alle Pflichtfelder ausfüllen und absenden. Bitte beachten Sie, dass Sie uns mit Angabe Ihrer IBAN die Genehmigung zum Einzug erteilen.
Ihre Zugangsdaten für das Service-Portal – Teilnehmernummer und Passwort – erhalten Sie ca. drei bis fünf Tage nach Registrierung per Mail an die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Eine bestellte RFID-Karte bzw. Chip erhalten Sie in der Mensa, je nach Schule gegen Barzahlung der Gebühr oder Einzahlung der Gebühr auf das Essenskonto. Bitte informieren Sie sich hierzu in Ihrem Service-Portal unter „Ihr Abrechnungskonto“.
Bei Verlust der Karte wenden Sie sich an die Mensa-Mitarbeiter.
Das Einlesen des Fingerprints erfolgt direkt in der Mensa beim Essenausgabe-Personal.
Einen Wechsel vom Fingerprint zur RFID-Karte oder umgekehrt nehmen Sie im Service-Portal unter „Wahl Ihres Abrechnungsverfahrens“ vor.
- Sie erteilen uns ein Lastschrift-Mandat, in dem Sie Ihre IBAN bei der Registrierung oder im Service-Portal unter der Rubrik „Stammdaten“ eingeben.
- Sie überweisen als Selbstzahler den Grundbetrag (Höhe abhängig vom Caterer) auf das angegebene Konto. Diese Information finden Sie im Service-Portal unter „Ihr Abrechnungskonto“:
Verwendungszweck: Essensgeld Teilnehmernummer Name
Für eine zügige Bearbeitung unbedingt den Verwendungszweck angeben, wie oben vorgegeben.
Wichtig: Keine weiteren Angaben, wie Klasse, Adresse, IBAN oder BIC einfügen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Essenskonto grundsätzlich im Guthaben (Vorkasse) zu führen ist. Ausnahme:
Ihr Caterer bietet eine nachrangige Bezahlung an, Informationen dazu finden Sie im Service-Portal.
Bei einer Rücklastschrift (Nicht-Einlösen der Lastschrift durch Ihre Bank) erfolgt die Sperrung des Essenskontos. Die Gebühr der Bank wird Ihrem Teilnehmerkonto als Verursacher belastet.
- Hamburg: Sie wenden sich an Ihr Schulbüro.
- Offenburg: Sie wenden sich an das Bürgerbüro oder die Kommunale Arbeitsförderung und geben dort Ihre Teilnehmernummer an.
- In allen anderen Städten und Bundesländern: Sie schicken uns eine Kopie der Bewilligung für die Kostenübernahme des Mittagessens (bevorzugt per E-Mail oder Fax) bzw. Sie teilen uns die Nummer Ihrer Sodexo- oder Kielkarte mit.
Achten Sie auf die Gültigkeit und kümmern Sie sich frühzeitig um eine Weiterbewilligung.
Sofort nach Erhalt der Zugangsdaten sind Essensbestellungen möglich – im Service-Portal unter der Rubrik „Kalender“. Dabei sind die Bestell- und Stornofristen Ihres Caterers zu beachten, diese finden Sie im Service-Portal unter „Bestell- und Stornofristen“. Für Abmeldungen bei Krankheit, Ausflügen etc. ist der Teilnehmer selbst verantwortlich, nicht abgemeldete Essen sind zu bezahlen.
Im Service-Portal unter „Widerruf Teilnahme“ das Formular ausfüllen und absenden. Der Widerruf erfolgt ohne Frist generell unter Berücksichtigung der Vorlaufzeit Ihres Caterers. Für die Kündigung ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
Projektberatung.
Als ganzheitlicher Serviceanbieter freuen wir uns darauf Ihnen beratend zur Seite zu stehen und Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, dass optimal auf Sie zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns gerne über vertrieb@pairsolutions.papillo.rocks.
Kontakt über.
Teilnehmerbetreuung
I.S.S PAIR
info@pairsolutions.de
04121/472 99 55
MensaMax
essen@pairsolutions.de
04121/472 99 20
Geschäftskundenbetreuung
I.S.S PAIR
04121/472 99 72
MensaMax
04121/472 99 9
Vertrieb
vertrieb@parentpay.de
Technik
04121/472 99 77